• Startseite
  • Über uns
    •  
    • Geschichte/Chronik
    • Personal
    • Fakten
    • Links
      •  
      • Im Wetteraukreis
      •  
    •  
  • Bürgerinfo´s
    •  
    • Wir suchen Dich!
      •  
      • Ablauf Feuerwehr
      •  
    • Rettungskarte
    • Rauchmelder
    • Feuerlöscher
    • Kaminbrand
    • Fettbrand
    • Hausnummern
    • Dokumente
    • Spraydosen
    • Hydrant
    • Rettungsgasse
    • Sichere Landstraßen
    • Verkehrsunfall
    • Wildwechsel
    • Dunkle Jahreszeit
    • Karneval
    • Osterfeuer
    • Grillen im Freien
    • Advent
    • Silvester
    • Case of Emergency
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Narichten
    • Einsätze
      •  
      • Feuerwehrvideos
      •  
    •  
  • Fuhrpark
    •  
    • Unser Fuhrpark
    •  
  • Oldtimer
  • Ausbildung
  • Spiele
  • Kontakt
    •  
    • Wichtige Telefonnummern
    • Notfallfax
    •  
 
 
Schriftgröße:
normal -  groß -  größer
WETTER

WetterOnline

Das Wetter für
Echzell

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "wetteronline.de" anzuzeigen
Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "wetteronline.de"

Mehr auf wetteronline.de
UNWETTERZENTRALE
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
Start » Bürgerinfo´s » Dokumente
Link verschicken   Drucken
 

Dokumente

Ihre Identität: Wichtige Dokumente sicher verwahrt

 

Der Fall der Fälle tritt ein: Haben Sie in diesem Moment Ihre persönlichen Dokumente, Policen und Belege griffbereit ? Wahrscheinlich nicht. Machen Sie sich besser jetzt Gedanken darüber.

Beispiele wichtiger Dokumente:

  •     Stammbuch und Familienurkunden (Geburts-, Heirats-, Sterbeurkunden)
  •     Renten-, Pensions- und Einkommensbescheinigungen
  •     Sparbücher, Aktien, Fahrzeugbrief
  •     Versicherungspolicen
  •     Zahlungsbelege für Versicherungsprämien, insbesondere Rentenversicherung
  •     Zeugnisse
  •     Verträge
  •     Grundbuchauszüge
  •     Testament

    

Sind diese und weitere wichtige Papiere verloren gegangen ist ihre Wiederbeschaffung unter Umständen schwierig oder sogar unmöglich. Jedem Familienmitglied sollte der Aufbewahrungsort der Unterlagen bekannt sein, damit diese bei einem Brand oder anderen Notfall sofort greifbar sind und nicht erst zeitraubend gesucht werden müssen. Ein Bankschließfach kostet auch nicht die Welt.

 

Mit Hilfe einer sogenannten Dokumentenmappe kann jeder Haushalt seine wichtigen Papiere zusammenstellen. In diese Mappe gehören die Kopien der Dokumente. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass manche Kopien nur beglaubigt anerkannt werden. Die Duplikate ihrer wichtigen Dokumente können sie auch bei Freunden, Verwandten, Anwälte oder Banken hinterlegen.

Informationen zu diesem und anderen Themen rund um die Notfallvorsorge finden sie auf der Internetseite vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe unter www.bbk.bund.de

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
Hessen vernetzt
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum