• Startseite
  • Über uns
    •  
    • Geschichte/Chronik
    • Personal
    • Fakten
    • Links
      •  
      • Im Wetteraukreis
      •  
    •  
  • Bürgerinfo´s
    •  
    • Wir suchen Dich!
      •  
      • Ablauf Feuerwehr
      •  
    • Rettungskarte
    • Rauchmelder
    • Feuerlöscher
    • Kaminbrand
    • Fettbrand
    • Hausnummern
    • Dokumente
    • Spraydosen
    • Hydrant
    • Rettungsgasse
    • Sichere Landstraßen
    • Verkehrsunfall
    • Wildwechsel
    • Dunkle Jahreszeit
    • Karneval
    • Osterfeuer
    • Grillen im Freien
    • Advent
    • Silvester
    • Case of Emergency
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Narichten
    • Einsätze
      •  
      • Feuerwehrvideos
      •  
    •  
  • Fuhrpark
    •  
    • Unser Fuhrpark
    •  
  • Oldtimer
  • Ausbildung
  • Spiele
  • Kontakt
    •  
    • Wichtige Telefonnummern
    • Notfallfax
    •  
 
 
Schriftgröße:
normal -  groß -  größer
WETTER

WetterOnline

Das Wetter für
Echzell

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "wetteronline.de" anzuzeigen
Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "wetteronline.de"

Mehr auf wetteronline.de
UNWETTERZENTRALE
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
Start » Bürgerinfo´s » Wildwechsel
Link verschicken   Drucken
 

Wildwechsel

 

 Rechnen Sie spätestens ab August damit, dass sich Rehe und andere Wildtiere in der Brunftzeit befinden und deswegen ohne Vorwarnung die Straßen wechseln. Gerade in den Morgen- und Abendstunden, dazu bei Nebel oder wenn das erste Laub fällt, ist in dieser Zeit besondere Vorsicht geboten.

 

Mit angepasster Geschwindigkeit, vorausschauend und vorsichtig fahren, dazu ausreichend Abstand zum Vordermann halten.

 

Taucht ein Tier am Straßenrand auf, sofort das Tempo drastisch reduzieren - denn meist bleibt ein Wildtier in diesen Zeiten nicht allein. Die Faustregel lautet: Nicht ausweichen und sich selber nicht in Lebensgefahr bringen.

 

Kommt es dennoch zu einer Kollision, muss wie bei jedem anderen Unfall reagiert werden: Sofort den Warnblinker einschalten, das Warndreieck aufstellen, gegebenenfalls Verletzte versorgen und die Polizei verständigen. Ein angefahrenes Tier sollte auf keinen Fall berührt werden: Es könnte plötzlich auskeilen oder mit Tollwut infiziert sein.

 

Wildwechsel

"Wild vom Wald" ist die Kampagne der Initiative "Sicher unterwegs in Hessen", die seit 1993 besteht. Aktionspartner sind das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, der ADAC Hessen-Thüringen, der Hessische Rundfunk, der TÜV Hessen und die Landesverkehrswacht Hessen.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
Hessen vernetzt
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum